Lukáš Cabala wurde in Trentschin geboren. 2011 gründete er zusammen mit seinen Eltern einen Online-Antiquariat, das er bis heute betreibt. Sein Debüt gab er mit der Novelle "Satori in Trenčín" (Artforum 2020), mit der er für den Anasoft-Litera-Preis nominiert wurde und den Preis der Leser gewann. Später wurden im Artforum-Verlag zwei weitere Novellen veröffentlicht, die die freie Zaubertrilogie abschlossen: "Frühling in Jekaterinburg" (2021) und "Spomenieš si na Trenčín?" (2023), wobei er mit der letzteren im Jahr 2024 für den Anasoft Litera Preis vorgeschlagen wurde und auch für den René Award. Im Jahr 2023 veröffentlichte der Ikar-Verlag sein Kinderbuch "Herbst im Wald". Zu jedem der vier Bücher gibt es eine visuelle Begleitung. An den Büchern arbeiteten mit ihm der berühmte tschechische Illustrator und Grafiker Jindřich Janíček, die in Tokio lebende tschechische Zauberschriftstellerin und Illustratorin Anna Cima, die Märchenillustratorin Csilla Dózsa und der Freilichtmaler Juraj Toman aus Trentschin. Im Jahr 2025 veröffentlichte er zwei Bücher: "Sommer lag in der heißen Luft" (Artforum) und ein Kinderbuch "Leben in den Himbeerbergen" (Slovart). Cabala war für das Buch "Erinnern Sie sich an Trenčín?" für den Literaturpreis der Europäischen Union 2025 nominiert. (Literarisches Zentrum, Bratislava)
Herr
Lukáš Cabala
City:
Trenčin
Activity: Dichter, Pädagoge
Phone Number:
Mobile Phone:
Fax:
Email:
Born in:
Place of Birth: Trenčin
Died in: Still alive
Place of death:
Country:
Slovakia
|
Recent comments